Mittelfristige Perspektiven schaffen – faire Verwendungsstrukturen herstellen!

Die Entwicklung von Perspektiven im Anschluss an das, im Jahr 2013 auslaufende Attraktivitätsprogramm für die Bundespolizei und die Schaffung besserer Verwendungsstrukturen waren zwei Themen in dem Gespräch zwischen dem Bundesminister des Innern, Dr. Hans – Peter Friedrich und dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, weiterlesenMittelfristige Perspektiven schaffen – faire Verwendungsstrukturen herstellen!

Zahlung der Wechselschichtzulage bei Krankheit oder Urlaub

In einer aktuellen Entscheidung vom 27.10.11 (2 C 73.10) hat das Bundesverwaltungsgericht darüber entschieden, ob einem Beamten, der ständig im Wechselschichtdienst eingesetzt ist, die monatlich zu zahlende Wechselschichtzulage nach § 20 Abs. 1 Satz 1 EZulV auch dann erhält, wenn weiterlesenZahlung der Wechselschichtzulage bei Krankheit oder Urlaub

Bundestag verabschiedet Gesetzesänderung zur Probezeitabkürzung

Berlin. Nach längerer, leider weitere Zeit beanspruchender Debatte im Innenausschuss, in deren Verlauf eine Reihe von Änderungen zum ursprünglichen Gesetzentwurf eingearbeitet wurden, hat der Deutsche Bundestag am 15. Dezember 2011 nun endlich das „Gesetz zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund weiterlesenBundestag verabschiedet Gesetzesänderung zur Probezeitabkürzung

Unser Einsatz für Dienstpostenneubewertung zeigt erste Erfolge

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Dienstposten der stellvertretenden Hundertschaftsführer, verschiedener Einheitsführer und der Gruppenleiter in der Bundespolizei werden in ihrer Bewertung vereinheitlicht und angehoben. Die Vertreter der Gewerkschaft der Polizei hatten bereits 2010 diese Forderung neben weiteren Forderungen zur Dienstpostenbewertung weiterlesenUnser Einsatz für Dienstpostenneubewertung zeigt erste Erfolge

Veröffentlicht in PVB, VB

GdP: Bundespolizei beklagt Belastung der Bundespolizei und fordert die Rücknahme beabsichtigter Stellenkürzungen

Voss: „Großeinsätze, wie beispielsweise die CASTOR Transporte kann die Polizei personell so nicht mehr stemmen.  Ein Mehr geht nicht mehr!“     Am 16. November jährt sich zum vierten Mal die Verkündung der Neuorganisation der Bundespolizei. Bis zum heutigen Tage weiterlesenGdP: Bundespolizei beklagt Belastung der Bundespolizei und fordert die Rücknahme beabsichtigter Stellenkürzungen

Beförderungen im Bereich der BPOLD Koblenz

Auf permanente Intervention des BPR bei den Verantwortlichen des BPOLP in Potsdam ist es gelungen, dass die einbehaltenen Beförderungsmöglichkeiten aus dem Haushalt 2009 sowie die aus Ruhestandsdaten resultierten Beförderungsmöglichkeiten, deren Verwendung man den Direktionen untersagt hatte, freigegeben wurden. Damit stehen weiterlesenBeförderungen im Bereich der BPOLD Koblenz