Die GdP-Direktionsgruppe gratuliert zu den Beförderungen

Am 25.03.2009 konnten in der BPOLD Koblenz insgesamt 64 Beförderungen – sogenannte Restwertigkeiten aus dem Haushalt 2008 – ausgesprochen werden. Noch am 05.02.2009 führten Josef Scheuring (GdP) und Martin Schilff (GdP) für den HPR das entscheidende Gespräch in Potsdam, so weiterlesenDie GdP-Direktionsgruppe gratuliert zu den Beförderungen

640 zusätzliche Laufbahnwechsler noch im Jahr 2009

Die Initiative der Gewerkschaft der Polizei zur Erhöhung der Aufstiegsverfahren vom mittleren in den gehobenen Polizeidienst der Bundespolizei trägt Früchte.  Das Bundespolizeipräsidium Potsdam hat jetzt festgelegt, dass neben den laufenden Studiengängen zum Aufstieg in den gehobenen Dienst und dem vollen Praxisaufstieg weiterlesen640 zusätzliche Laufbahnwechsler noch im Jahr 2009

BMI Presseerklärung: Bundespolizei im Saarland wird gestärkt und ausgebaut!

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Peter Altmaier informierte sich heute (13.01.2009) im Rahmen eines Besuchs in Dienststellen der Bundespolizei im Saarland über den Stand der Umsetzung der am 1. März 2008 in Kraft getretenen Neuorganisation der Bundespolizei und weiterlesenBMI Presseerklärung: Bundespolizei im Saarland wird gestärkt und ausgebaut!

Roland Voss zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   in fast alle europäischen Länder zollen die Regierungen ihren Polizeibeamten für ihren unter dem Aufopferungsgedanken stehenden Dienst Respekt, indem sie die besondere Altersgrenze für Polizisten bestimmen. Dieses wird auch von der großen Mehrheit der Menschen weiterlesenRoland Voss zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit