Nulltoleranz bei Rassismus, Extremismus und Diskriminierung — GdP begrüßt Urteil zur Entfernung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis —

Nulltoleranz bei Rassismus, Extremismus und Diskriminierung — GdP begrüßt Urteil zur Entfernung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis – Selten ist eine gerichtliche Presseerklärung so detailliert wie die des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtes zum Urteil vom 16. April 2021. Unter dem Aktenzeichen 6 weiterlesenNulltoleranz bei Rassismus, Extremismus und Diskriminierung — GdP begrüßt Urteil zur Entfernung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis —

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten —

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten – Liebe Kollegin, lieber Kollege, Du bist schon lange dabei. Du gehst immer noch gerne zur Arbeit, freust Dich aber auch auf die Zeit weiterlesenDie Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten —

GdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit —

GdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Einigung der Verkehrsministerkonferenz auf einen neuen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). weiterlesenGdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit —

GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria —

GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria – Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen weiterlesenGdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria —

Tarifbeschäftigte der Bundespolizeiinspektionen nur Mitarbeiter 2. Klasse?

Ob diese provokante These die Realität widerspiegelt soll der nachstehende Artikel verdeutlichen. Vorbemerkungen zur Historie: Im Jahr 2018 konnte die Gewerkschaft der Polizei aufgrund langjährigen intensiven Bemühungen einen großen gewerkschaftlichen Erfolg verbuchen. Dank parlamentarischer Unterstützung ist es unter anderem gelungen, weiterlesenTarifbeschäftigte der Bundespolizeiinspektionen nur Mitarbeiter 2. Klasse?

JUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ —

JUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ – 2019 hat die JUNGE GRUPPE (GdP) mit einer Kick-off-Veranstaltung in Hannover den Grundstein für weiterlesenJUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ —