Jörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne —

Jörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne – Der 7-Punkte-Vorstoß von Bundesinnenminister Horst Seehofer für mehr innere Sicherheit sei zu unterstützen, sagte Jörg Radek, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei, am Dienstagmittag (21. Mai 2019) in einem weiterlesenJörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne —

GdP-Senioreninfo zu Hinterbliebenenversorgung

Hinterbliebenenversorgung ist für Rentenempfänger sozialversicherungspflichtig In letzter Zeit vermehren sich die Anfragen von Hinterbliebenen, dass nach dem Tod des Ehepartners von der Hinterbliebenenversorgung Krankenversicherungsbeiträge gezahlt werden müssten. Zur Klarstellung, stirbt der pensionsberechtigte Ehepartner bekommt der hinterbliebene Ehepartner 60 Prozent der weiterlesenGdP-Senioreninfo zu Hinterbliebenenversorgung

GdP-Senioren besuchen Bad Hersfeld

Erste Veranstaltung der Senioren des Verbundes Hessen-Rheinland-Pfalz-Saarland Seit letztem Jahr haben sich die DG Frankfurt/Flh., alle Kreisgruppen der DG Koblenz sowie die Kreisgruppen Hünfeld und Präsidium Koblenz unter der Federführung von Reinhold Schuch zu einem Verbund in der Seniorenbetreuung zusammengeschlossen. weiterlesenGdP-Senioren besuchen Bad Hersfeld

GdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen —

GdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen – Aus Anlass der heutigen Beratungen im Bundestag über den Entwurf für das „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ für eine konsequentere Rückführung von ausreisepflichtigen Ausländern aus Deutschland wiederholt die weiterlesenGdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen —

GdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ —

GdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ – Im Bundesrat gibt es Bemühungen, ein weitreichendes Messerverbot an öffentlichen Orten einzuführen. In der Diskussion fordert GdP-Chef Oliver Malchow, Messer in die Kriminalstatistik aufzunehmen. Immer weiterlesenGdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ —