GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in weiterlesenGdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in weiterlesenGdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

Fröhliche Weihnachten —

Fröhliche Weihnachten – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wünscht ihren Kolleginnen und Kollegen – ob im Einsatz oder im Dienstfrei – ein gesundes, sicheres und fröhliches Weihnachtsfest. Fröhliche Weihnachten —

Anerkennung von COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP plädiert für einheitliche Regeln und gibt Betroffenen wichtige Empfehlung —

Anerkennung von COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP plädiert für einheitliche Regeln und gibt Betroffenen wichtige Empfehlung – Die Frage, ob eine Erkrankung am Coronavirus bei Beamtinnen und Beamten als Dienstunfall anzuerkennen ist, wird derzeit heiß diskutiert. Aufgrund einer unklaren Rechtslage weiterlesenAnerkennung von COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP plädiert für einheitliche Regeln und gibt Betroffenen wichtige Empfehlung —